Hundeerziehung

DSC_1204_bearb_sw

Philosophie

Nachhaltige Erziehung: Hundeerziehung, die sofort wirkt!


"Unsere Gesellschaft stellt immer höhere Ansprüche an uns Hundehalter. Verantwortungsbewusste Hundeliebhaber wählen gern die professionelle Unterstützung. Sie bevorzugen die individuelle Begleitung, statt globalisierte Standardmodelle.

Wer heute noch denkt, dass man Herausforderungen im Hundealltag mit Auslastung lösen kann, wird schnell feststellen, dass eine nachhaltige, konfliktfreie Beziehung / Erziehung des Hundes viel mehr Herzblut voraussetzt - als sein gewilltes Herz für ein Stück Wurst zu verkaufen." (Hans Schlegel & Dogsolut)


Bei Hans Schlegel habe ich gelernt, dass in der Hundeerziehung die Leinenarbeit das Fundament ist und alle weiteren Schritte bis zur grossen Freiheit ohne Leine aus dem Fundament geschöpft werden. Das soziale Lernen beruht auf einen Prozess, bei dem der Mensch im Zentrum steht. Der Mensch soll lernen, wie er angemessen und für den Hund unmissverständlich kommunizieren kann, damit der Hund seinem Menschen vertrauen und eine gute Mensch-Hund-Beziehung aufgebaut werden kann. Ich begleite dich gerne auf diesem Weg und zeige dir, wie du mit Ruhe, Gelassenheit und viel Herz deinen Hund zu einem angenehmen Begleiter im Alltag erziehen kannst.

Angebot

Die Hundeerziehung nach Schlegeltraining trennt das soziale und formale Lernen. Unter formalem Lernen ist die Hundeausbildung im Hundesport (z.B. Rettungshunde, Schutzhunde, Unterordnung, Agility, etc.) gemeint.

Als Coach begleite ich dich im sozialen Lernprozess in der Zentralschweiz, welches die Basis für jede Hundeausbildung ist. Der Weg startet zuhause im gewohnten Umfeld, geht weiter auf Spaziergängen bis wir schlussendlich das Ziel im Freilauf ohne Leine erreicht haben.

Einzelcoaching

Beim Einzelcoaching bestimmst du die Anzahl und Regelmässigkeit der Lektionen. Es ist ein idealer Start, wenn du dir über den sozialen Lernprozess noch nicht sicher bist. Das erste Treffen findet im gewohnten Umfeld deines Hundes statt.


Dauer: 60 Minuten

Preis: CHF 150.-

 

Lernprozesspaket

Das Lernprozesspaket beinhaltet 10 Einzelcoachings. Die ersten 4 Lektionen finden im regelmässigen Abstand von 1 bis 2 Wochen statt, damit du gemeinsam mit Bettina am Fundament arbeiten kannst. Die weiteren 6 Lektionen bis zur grossen Freiheit erfolgen dann je nach Ausbildungsstand von Hund und Halter*in.


Dauer: 10x 60 Minuten

Preis: CHF 1400.-

Lernprosspaket light: 6x 60 Minuten, Preis CHF 850.-

Nationales Hundehalterbrevet (NHB)

Seit Januar 2023 ist die praktische Prüfung des Nationalen Hundehalterbrevets (NHB) im Kanton Luzern für Ersthundehalter*innen und Hundehalter*innen, welche einen Hund aus dem Ausland anschaffen, obligatorisch.

Ab Juni 2025 darf ich dich als NHB-Fachperson auf diese Prüfung vorbereiten. Die Prüfungsvorbereitung können wir direkt in den Einzelcoachings miteinbeziehen.

Gruppenkurse (10x 60-90 Minuten) sind ab Oktober 2025 geplant.


Socialwalk

Beim Socialwalk hast du die Möglichkeit in der Gruppe mit anderen Hunden das Gelernte aus dem Einzelcoaching zu vertiefen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Hundehalter*innen auszutauschen. Ausserdem werden pro Spaziergang auch immer 1-2 Übungen in der Gruppe durchgeführt. Die Termine erfolgen über Einladung per Mail.


Bedingung: Die Leinenarbeit muss bei mir oder einer anderen Hundetrainerin oder -trainer, welche*r nach Hans Schlegel arbeitet, abgeschlossen sein.

Preis: CHF 50.- für einen Hund (jeder weitere Hund pro Haushalt: CHF 20.-)

Preis für Interessierte ohne Hund: CHF 30.-

Ort: Luzern, Nidwalden, Obwalden (Treffpunkt wird am Vorabend bekannt gegeben)

Durchführung ab 2 Anmeldungen und bei jeder Witterung.

Ursachenanalyse

Hunde, die ein sehr auffälliges oder sogar aggressives Verhalten zeigen, müssen zuerst einen Anamnesetermin bei Hans Schlegel buchen. Hier findest du weitere Infos.


Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 13:30-19:30 Uhr

Mittwoch 13:30-19:30 Uhr

Donnerstag geschlossen

Freitag 13:30-19:30 Uhr

Samstag 10:00-19:30 Uhr

Sonntag 10:00-16:00 Uhr

Kontaktformular

Wenn du ein Erstgespräch mit Einzelcoaching oder ein Prozesspaket bei mir buchen möchtest, melde dich ungeniert über das Kontaktformular. Ich werde mich anschliessend gerne per Mail oder telefonisch mit dir in Verbindung setzen.








Photo by Lars Henschel (www.best-buddy.ch)

Kundenfeedback

«Wir haben einen nun bald zweijährigen Rodesian Ridgeback Rüden. Bettina war für uns und die Erziehung unseres Rüden die beste Entscheidung. Wir konnten dank Ihrer Unterstützung innert wenigen Wochen super Erfolge erzielen, welches uns das Zusammenleben und vor allem auch das Verstehen von unserem Hund sehr vereinfacht hat. Mit wenig Worten und vor allem mit der Körpersprache zu arbeiten war die Devise. Wir können Bettina von ganzem Herzen weiterempfehlen.»


«Dank der grossartigen Unterstützung von Bettina konnte ich und mein Hund extrem viel Lernen und profitieren. Seit dieser Art von Hundetraining ist die Bindung zwischen meinem Hund und mir gestärkt und wir können die Natur gemeinsam auch ohne Leine geniessen. Ich kann das Hundetraining mit Bettina 100% weiterempfehlen und würde es beim nächsten Hund von Anfang an wählen.»


«Das, was wir mit Bettina innert 9 Wochen mit unserer fast 2-jährigen Schweizer Sennenhündin erreicht haben, war im Vergleich zu den 1 ½ Jahren Hundeschule viel zielführender und viel mehr nach unseren Bedürfnissen ausgerichtet. Sowohl wir, wie auch unsere Hündin profitierten enorm vom gut verständlichen Coaching mit dem Fokus auf eine klare Haltung und einen ruhigen Umgang. Daraus resultiert ein gegenseitig gestärktes Vertrauen und eine gefestigtere Bindung. Es macht Freude zu sehen wie sich unsere Hündin noch mehr an uns orientiert und das Zusammenleben harmonischer geworden ist. Auch wir würden das Training bei einem nächsten Hund von Anfang an wählen. Wir können Bettina nur weiterempfehlen.»

Photo by Samara Fotografie

2021 by Bettina Günther. All rights reserved.

Created with Goldfish.

Vimeo Instagram